Prompts, die auf saisonale Highlights und Feiertage abzielen. Perfekt für Social Media, Marketing oder kreative
Projekte.
01 | Kreative Social-Media-Strategie für saisonale Trends und Engagement zu Ostern [»]
02 | Zwei überzeugende Black Friday Newsletter für maximale Verkäufe [»]
03 | Mit einem KI-Konfigurator zum erfolgreichen Wintermarketing [»]
04 | Authentische Rückblicke und motivierende Ausblicke für deine Neujahrsbotschaft [»]
05 | Fünf kreative DIY-Weihnachtsprojekte mit deinen Produkten [»]
06 | Halloween Rätselspiel mit interaktiven Elementen und Gamification [»]
07 | Die perfekte Frühlingskampagne für dein neues Produkt [»]
08 | Emotionale und verkaufsstarke Muttertagskampagne [»]
09 | Deine nächste großartige Sommer-Marketingaktion [»]
10 | Saisonal abgestimmte Herbstkampagne für emotionale Bindung [»]
11 | Romantische und humorvolle Valentinstagsideen für Paare und Singles [»]
12 | Wertschätzung und Ausblick für das neue Jahr in einer Silvesterbotschaft [»]
13 | Die perfekte interaktive Adventskalenderkampagne für dein Unternehmen [»]
14 | Kreative Social-Media-Kampagne für nachhaltige Markenbotschaften zum Earth Day [»]
15 | Humorvolle und spielerische Osterbotschaft für dein Unternehmen [»]
16 | Empowerment und Gleichstellung für den Internationalen Frauentag [»]
17 | Emotionales Marketing für den Tag der Freundschaft [»]
18 | Praktische und kreative Back-to-School Kampagne für Schüler und Eltern [»]
19 | Inspirierende Kampagne für berufliche Weiterentwicklung zum Tag der Arbeit [»]
20 | Interaktive Social-Media-Kampagne zum Internationalen Tag des Glücks [»]
21 | Nachhaltige Frühlingskampagne für dein Unternehmen [»]
22 | Interaktive Halloween-Gewinnspielidee mit KI-Rätseln und Überraschungen [»]
23 | Globale Neujahrsbotschaft mit Inklusion und Inspiration für deine Zielgruppe [»]
24 | Kreative DIY-Ideen zu Ostern für deine Community [»]
25 | KI-generierte Geschichten und Bilder für deinen Adventskalender [»]
Prompts für Unternehmer, Marketer und Business-Anwender, die praktische Lösungen und Ideen suchen.
01 | LinkedIn-Strategie zur Markenstärkung und Business-Kontaktpflege [»]
02 | Produktivitätsplan für Social-Media-Marketing und persönliche Weiterbildung [»]
03 | Budgetfreundliche Anleitung für eine professionelle Website mit minimalen Kosten [»]
04 | Landing-Page-Struktur für maximale Conversion und nutzerzentrierte Inhalte [»]05 | Fünf innovative Strategien zur nachhaltigen Kundenbindung im E-Commerce [»]
06 | E-Mail-Marketing-Strategie für maximale Conversion und langfristige Kundenbindung [»]
07 | SEO-optimierter Blogartikel zur Positionierung als Branchenexperte [»]
08 | Sechsmonatiger Social-Media-Content-Plan für nachhaltiges Community-Engagement [»]
09 | Checkliste zur effizienten Sammlung und Nutzung von Kundenbewertungen [»]
10 | Strategie zur Steigerung von Upselling und Cross-Selling in deinem Online-Shop [»]
11 | Überzeugende Investorenpräsentation für Skalierbarkeit und Rentabilität [»]
12 | Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein effektives Empfehlungsprogramm zur Kundenbindung [»]
13 | Storytelling-Marketing zur Differenzierung deiner Marke in der Branche [»]
14 | Businessplan für neue Produkte oder Services mit klaren Monetarisierungsstrategien [»]
15 | Content-Strategie für nachhaltige Markenkommunikation und soziale Verantwortung [»]
16 | Anleitung zur erfolgreichen Durchführung von virtuellen Events und Webinaren [»]
17 | Datengetriebenes Marketing zur Optimierung von Kampagnen und Zielgruppenansprache [»]
18 | Social Proof-Strategie zur Vertrauensbildung und Kaufbereitschaft [»]
19 | Interaktives E-Learning-Konzept für praxisnahes Online-Lernen [»]
20 | Social-Media-Analytics-Ratgeber zur Optimierung deiner Kampagnen [»]
21 | KI-Automatisierungsstrategie zur Effizienzsteigerung ohne Mitarbeiterverlust [»]
22 | KI-gestützte Content-Marketing-Strategie für das kommende Jahr [»]
23 | Checkliste zur Implementierung von KI im Geschäftsbereich [»]
24 | KI-gestütztes Dashboard zur Echtzeit-Visualisierung von Geschäftszahlen [»]
25 | KI-Trends und deren Nutzen für Unternehmen in deiner Branche [»]
Flexibles Lernen:
Lerne in deinem eigenen Tempo, wann und wo du willst.
Effizienz steigern:
Automatisiere repetitive Aufgaben, spare Zeit und Ressourcen und steigere so deine Produktivität.
Community & Schwarmwissen:
Tausche dich mit einer aktiven und motivierenden Community aus, profitiere vom Schwarmwissen und den Erfahrungen der anderen Mitglieder.
Kontinuierliche Unterstützung:
Erhalte kontinuierliche Unterstützung und nützliche Tipps, um deine Projekte und Ziele erfolgreich voranzubringen.
Maßgeschneiderte Lösungen:
Lerne Strategien zur Verbesserung der Produktivität durch individuelle KI-Lösungen für deine Bedürfnisse.
Gamification:
Steiegere deine Motivation durch Gamification-Elemente wie Leaderboards und Challenges.
Regelmäßige Updates:
Bleibe stets auf dem neuesten Stand der KI-Technologie und Trends.
Interaktive Lernmethoden:
Nutze unseren Classroom für kompakte und fokussierte Lerninhalte, ergänzt durch Challenges und Diskussionen.
Erfolgsgeschichten:
Lass dich von Erfolgsgeschichten inspirieren und erfahre, wie andere KI erfolgreich einsetzen.
Authentizität:
„Prompt-Piloten“ legt Wert auf echte Profile und echte Interaktionen – hier gibt es keine Bots oder anonyme Trolle, die die Stimmung verderben.
Kein nerviger Algorithmus:
Hier bestimmt kein undurchsichtiger Algorithmus, was man zu sehen bekommt. Die Mitglieder haben die Kontrolle über ihre Inhalte.
Zielgerichtete Diskussionen:
Anstatt sich durch irrelevante Posts zu wühlen, können sich die Mitglieder auf Diskussionen konzentrieren, die ihnen wirklich am Herzen liegen.
Keine Werbung:
Die Community ist ein werbefreier Raum, wo die Zeit online nicht von störenden Anzeigen unterbrochen wird.
Qualität vor Quantität:
Es geht nicht um die Anzahl der Follower oder Likes, sondern um die Qualität der Beiträge und die Tiefe der Gespräche.
Exklusivität:
Die Mitgliedschaft in einer Community ist etwas Besonderes und bietet ein exklusives Erlebnis, das auf Social-Media-Plattformen oft nicht zu finden ist.
Praxisbeispiele:
Entdecke praxisnahe Beispiele, die dir helfen, KI-Tools effektiv zu nutzen.
Kostenlose Alternativen:
Erfahre mehr über kostengünstige oder kostenlose Alternativen zu teuren KI-Tools.
Tägliche Interaktivität:
Beteilige dich aktiv an Diskussionen, stelle Fragen und teile deine Erfahrungen.
Supportive Umgebung:
„Prompt-Piloten“ ist ein unterstützendes Netzwerk, das Wert auf das Wohlbefinden jedes Einzelnen legt und eine positive Nutzererfahrung fördert.
Persönlicher Austausch:
Die Community ist ein Raum für persönliche Verbindungen und Austausch auf Augenhöhe, nicht für oberflächliche Likes und Massenkommentare.
» Skool-Profil anlegen.
» bei den Prompt-Piloten anmelden.
» Profil ausfüllen und direkt loslegen!
Der Community-Zugang ist in der aktuellen Launch-Phase kostenlos verfügbar! Dein Beitrag ist die Aktivität innerhalb der Community! Beteilige dich, tausch dich aus und steigere deine Fähigkeiten in einer inspirierenden Umgebung.
Werde Teil unserer Community auf Skool und entdecke, wie du durch Wissen, Vernetzung und modernste Technologien deine KI-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen kannst.
Die »Prompt-Piloten«-Community auf Skool ist dafür dein perfekter Begleiter.
Warum ist diese Community anders?
Die „Prompt-Piloten“-Community ist einzigartig, weil sie sich überwiegend an Privatanwender richten, die den praktischen Nutzen von KI-Tools für ihren Alltag entdecken wollen. Während andere KI-Communities oft nur auf Tools oder technische Anwendungen fokussiert sind, legen wir Wert auf konkrete, nützliche Anwendungen, die Dein Leben erleichtern.
Was, wenn ich Hilfe benötige?
Stelle Deine Fragen einfach in der Community. Bei Fragen oder technischen Problemen beim Beitritt, kontaktiere mich jederzeit per E-Mail.
Wie genau läuft der Beitritt ab?
Nach dem Klick auf den Button gelangst du direkt zu Skool. Dort legst du dein Skool-Profil an und meldest dich direkt bei den »Prompt-Piloten« an. Danach füllst du dein Profil aus und legst direkt los!
Für wen ist die Community nicht geeignet?
Diese Community passt nicht zu dir, wenn du nicht an den Nutzen von künstlicher Intelligenz für deinen Alltag glaubst. Wenn du nur konsumieren möchtest, ohne eigene Erfahrungen zu teilen. Wenn du nur Prompts und Tools sammelst, unabhängig von ihrer Nützlichkeit.
Sei Teil einer engagierten Gemeinschaft, die KI nicht nur versteht, sondern aktiv anwendet und weiterentwickelt. Du bist von KI und den Möglichkeiten begeistert? Du kommunizierst gerne mit anderen und siehst sie nicht als Konkurrenz? Du suchst nach Wegen, Deinen Alltag zu optimieren? Du hast Spaß daran, gemeinsam Lösungen für Probleme zu finden?
Bist du bereit, deinen Alltag mit KI auf das nächste Level zu heben? Dann ist ein Beitritt in die „Prompt-Piloten“-Community genau das Richtige für dich!
Du hast die Wahl
Ignoriere das Thema und versuche manuell, mit der digitalen Welt mitzuhalten. Oder tritt einen Monat der Community bei und prüfe, ob sie etwas für dich ist. Entdecke, wie du KI für dich arbeiten lassen kannst.
Anleitungen und Regeln
Bei den „Prompt-Piloten“ bieten wir Anleitungen an, wie man KI nutzen kann, um seinen digitalen Alltag effektiver zu gestalten und zu verbessern.
Werbung ist generell nicht erlaubt, um eine lernförderliche Umgebung zu gewährleisten. Beiträge sollten primär auf das Thema Künstliche Intelligenz konzentriert sein.
Angaben gemäß § 5 des Digitalen-Dienste-Gesetzes (DDG):
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Felix Hoberg, Gartenstraße 16, 15890 Eisenhüttenstadt
Kontakt: Telefon: 0177 – 8224644
E-Mail: info@fhoberg.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Als Diensteanbieter ist gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Jedoch besteht keine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen (§§ 8-10 TMG). Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden entsprechende Inhalte umgehend entfernt.
Haftung für Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Inhalte Dritter sind als solche gekennzeichnet. Bei Bekanntwerden von Urheberrechtsverletzungen werden entsprechende Inhalte umgehend entfernt.
Allgemeine Hinweise:
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen eine Person identifiziert werden kann.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Felix Hoberg, Gartenstraße 16, 15890 Eisenhüttenstadt, E-Mail: info@fhoberg.de, Telefon: 0177 – 8224644
Zweck der Datenverarbeitung:
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Kundenkommunikation und für Werbezwecke.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Empfänger der Daten:
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, der Nutzer eingewilligt hat oder gesetzliche Vorschriften dies erfordern.
Speicherdauer:
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.
Betroffenenrechte:
Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können jederzeit geltend gemacht werden.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:
Nutzer haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Cookies und Tracking:
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegende Funktionalität und Benutzererfahrung zu gewährleisten. Es werden keine personenbezogenen Daten der Besucher gespeichert. Nutzer können die Verwendung von Cookies über ihre Browsereinstellungen steuern und blockieren.
Datensicherheitsmaßnahmen:
Es werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern:
Das Surf-Verhalten der Nutzer kann statistisch ausgewertet werden, vor allem durch Cookies und Analyseprogramme. Diese Analysen erfolgen anonym. Nutzer können dieser Analyse widersprechen.
Widerruf der Einwilligung:
Nutzer können ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung:
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung ist an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser erkennbar.
Server-Log-Dateien:
Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die der Browser des Nutzers automatisch übermittelt. Dies sind: Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Kontaktformular:
Daten, die im Kontaktformular eingegeben werden, werden zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.